



Willkommen im Hafen von Asaa
Die Geschichte des Hafens von Asaa beginnt im Jahr 1877, als der Hafen als Inselhafen angelegt wurde. In der Zeit von 1905 bis 1977 wurde der Hafen erweitert, wobei die letzte Erweiterung 1976–1977 eine Marina mit Platz für ca. 175 Boote schuf. Die Marina liegt nördlich der alten Hafenbecken.
Heute besteht der Hafen von Asaa aus drei Becken. In der Marina werden Boote an Stegen und Pfählen festgemacht. In den anderen Becken ist das Festmachen längsseits am Kai und an einer begrenzten Anzahl von Pfählen möglich. Verfügbare Liegeplätze sind mit einem grünen Schild gekennzeichnet. Im südlichsten Becken gibt es Zugang zu Kran und Slipanlage.
Direkt südlich des Hafens befindet sich ein schöner, kinderfreundlicher Strand. Der Hafen von Asaa bietet gute Sanitäranlagen, Waschmaschinen, Trockner, kostenlose Fahrradverleihe, einen Hafen-Grillplatz, einen Spielplatz und mehr.
Im Hafen gibt es zudem ein kleines, gemütliches Hafenmuseum mit einer Sammlung von Angelgeräten, Schiffsmotoren, Schiffsradios, Echoloten und Navigationsausrüstung aus früheren Zeiten.
Der Hafen von Asaa ist nun für die Saison geöffnet, und Besucher werden aufgefordert, sich in der Fahrrinne zu halten. Der Hafen kann von Mai bis Oktober Tag und Nacht angelaufen werden.
Gehen Sie zur Ansteuerungstonne mit Oberzeichen, Lichtcharakter Iso. 4s an Position 57°08,700′ N, 10°26,500′ E (WGS84). Dann steuern Sie einen Kurs von 259° durch eine etwa 250 Meter lange gegrabene Rinne. Die Rinne, die jedes Frühjahr ausgebaggert wird, ist mit einem dreieckigen weißen Leitfeuer auf einer Mastspitze und einem weißen dreieckigen Leitfeuer an einem Gebäude markiert. Am Rinnenanfang markieren rote und grüne Pfähle mit Oberzeichen den Eingang, innerhalb der Rinne zeigen jeweils drei rote und drei grüne Kugeln die sichere Passage.
Die Wassertiefe ist an beiden Seiten der Rinne gering.
Bei starkem Wind aus Ost bis Süd kann Versandung auftreten.
Anlagen
- Dusche
- Grill
- Autocamper
- Spielplatz
- Toilette
- Fahrradverleih
- Gleitbahn
- Strom
- Einkaufen
- Restaurants
- Waschmaschine
- Trockner
- Absauganlage
- Defibrillator
- FREIHÄFEN